Auftraggeber: Hoffmann LaRoche, Basel, CH
Projektträger: Roche Carolina Inc., SC, USA
Kunde: SES Software Engineering & Services, Grenzach-Wyhlen
Die Firma Hoffmann-La Roche AG hat in den 90er Jahren die zweite Generation ihres Prozessleitsystems PCR2 (Process Controller Roche 2) entwickelt. Die gat hat dabei wesentliche Teile des Echtzeit-Befehlsinterpreters (C-Programmierung unter OS9) geschrieben. Später entwickelte unsere Softwareabteilung ein Windowsprogramm zur Rezepterstellung. Das Programm erlaubt dem Chemiker die einfache Programmierung und Parametrierung der Batchbearbeitung im PCR2 ohne Eingriff in die Steuerungsprogramme.
Anschließend erweiterten wir gemeinsam mit Hoffmann-La Roche den Rezepteditor zu einem integrierten Batcheditor, welcher die Aufgaben der Rezepterstellung, Rezeptdokumentation, Dokumentation für den Anlagenfahrer (Verfahrensanweisungen) und Definition der im Fertigungsbetrieb zu protokollierenden Prozessvariablen mit einer gemeinsamen Datenbasis (SQL-Server) erlaubt. Ein geänderter Rezeptparameter wird vom System automatisch in die betreffenden Steuerungskomponenten und in alle Teile der Dokumentation bis hin zur Verfahrensanweisung übernommen. Das System genügt den Richtlinien der FDA (U.S. Food and Drug Administration) zur Qualitätssicherung im pharmazeutischen Bereich.