Gas Combustion Unit (GCU) für die Verwertung von überschüssigem Boil-Off-Gas (BOG) beim Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG)
Die Anforderungen des Kunden umfassten:
- Hohe Verfügbarkeit, Redundanz
- Einfache Bedienung und Wartung
- Variabler Signalaustausch mit dem Schiffsleitsystem
- Integration der sicherheitsgerichteten Signale
- Nachweis der Eigensicherheit und SIL
- Abnahme durch die jeweilige Klassifizierungsgesellschaft
- Einsatz von Komponenten mit weltweiter schneller Ersatzteilversorgung
Die Umsetzung durch gat beinhaltete:
- Steuerung und Regelung mit S7-414FH und ET200M
- Visualisierung mit Touch Panel und WinCC flexible
- Kommunikation mit Schiffsleitsystem
- Integrierte Ausführung der sicherheitsgerichteten Signalverarbeitung
- Leistungsschrank für Gebläseleistungen bis 400 kW, teilw. über Sanftanlauf oder Frequenzumrichter
- Factory Acceptence Test inkl. Klasse Abnahme
- Eine Lösung für den Kunden aus einer Hand, bestehend aus Niederspannungsverteilung, Steuerung und Visualisierung
- bislang über 50 Einheiten ausgeliefert
- IBN und Service weltweit
Die Nutzen für den Kunden sind:
- Hohe Verfügbarkeit, Flexibilität und Anlagensicherheit
- Durchgängigkeit der kompletten Automatisierung und Dokumentation
- Direkte visuelle Alarm- und Fehlersignalisierung
- Einfache Bedienung über eindeutige Symbolik
- Reduzierte Schulungsaufwendungen durch Einsatz von Standardkomponenten
- Weltweite Verfügbarkeit von Ersatzteilen
- Große Geräteauswahl mit Marinezulassung