Auftraggeber: Shell Deutschland Oil, Hamburg
Für das bei SHELL europaweit laufende TAS-Programm zum Ersatz der abgekündigten DEC-Systeme (Compac/H&P) der Tanklager und Terminals wurden wir von SHELL Deutschland mit Detailengineering, Lieferung und Ausführung der prozessnahen Komponenten beauftragt.
Nach Übernahme der Mineralölverarbeitungssparte von RWE-DEA wurden die dabei übernommenen Tanklager und Terminals zur Vereinheitlichung der Betriebsabläufe in das Programm aufgenommen.
Die Arbeiten wurden bei laufendem Betrieb auf den GTLs Flörsheim, Ludwigshafen, Würzburg, Altmannshofen, Dortmund, Hannover und Duisburg sowie den Terminals HH-Harburg, Köln-Godorf und Heide durchgeführt.
Zum Auftragsumfang gehörten:
- Pflichtenhefterstellung
- Engineering
- Terminabstimmung mit dem Betrieb und den übrigen Beteiligten
- Ersatz der S5-Komponenten durch S7-Steuerungen einschl. HW-Lieferung und SW-Erstellung
- Prozessvisualisierung mit WinCC
- Kopplung der Steuerungen mit dem übergeordneten TOP-TEC-Managementsystem
- Ausführung der erforderlichen Montagearbeiten
- Inbetriebnahme
- Dokumentation
- Wartungs- und Servicearbeiten
Durch die aus der Installation und Wartung unserer TAMSY- und gTAS-Systeme vorhandenen Orts- und Betriebskenntnisse ergaben sich zum Nutzen des Kunden kurze Umrüstzeiten bei nur geringfügigen Störungen des Betriebsablaufes.
Für die Betreuung und den ganzjährigen Service der Anlagen sind entsprechende Vereinbarungen mit dem Kunden getroffen.